— Wegen COVID-19 abgesagt —
Am 20.03., 27.03. und 03.04.2020 jeweils um 20:00 Uhr veranstalten wir ein Badminton Schnuppertraining! Weitere Infos gibt’s hier!

— Wegen COVID-19 abgesagt —
Am 20.03., 27.03. und 03.04.2020 jeweils um 20:00 Uhr veranstalten wir ein Badminton Schnuppertraining! Weitere Infos gibt’s hier!
Wegen einer Einwohnerversammlung kann am Montag, 27.01.2020 kein Training stattfinden. Weiter geht’s wieder am Mittwoch und Freitag.
Heute Abend ist das letzte Training vor den Weihnachtsferien, die Sporthalle ist dann in den Schulferien geschlossen. Wäre schön wenn ihr noch mal vorbeikommt!
Das erste Training im neuen Jahr findet am Mittwoch den 8. Januar statt (am Montag den 6. ist Feiertag – Heilige Drei Könige).
Hallo zusammen,
ab Januar 2020 besteht für alle Mitglieder die Möglichkeit auch am Mittwoch Badminton zu spielen. Wir haben hier auch den Zeitslot von 20:00 bis 22:00 Uhr bekommen.
Das Training ist somit an den Tagen Montag, Mittwoch und Freitag von 20:00 bis 22:00 Uhr möglich.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Liebe Mitglieder,
hiermit möchten wir alle Mitglieder des BCK herzlich zu unserer jährlichen Generalversammlung einladen.
Über Euer zahlreiches Erscheinen freut sich die Vorstandschaft.
Die Hauptversammlung findet statt:
Wann: Freitag, 17. Januar 2020, 20:00 Uhr
Wo: Gasthof Engel in Rheinheim
Tagesordnung
• Begrüßung
• Geschäftsbericht
• Kassenbericht
• Kassenprüfbericht
• Entlastung der Vorstandschaft und Kassenprüfer
• Beschlüsse, Wünsche und Anträge
Anträge müssen bis zum 10. Januar 2020 bei der Vorstandschaft schriftlich eingereicht werden.
Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung (bei Moni, Frank, Olli, Thorsten, Daniel – Daniel(bei)bc-kuessaberg.de oder Liste im Training).
Mit sportlichem Gruß
Eure Vorstandschaft
Unser diesjähriges erstes Frühlingsturnier kann trotz mäßiger Teilnehmerzahl als Erfolg gesehen werden.
Auch wenn der in Aussicht gestellte Sekt nicht zur Anwendung kam, gelang es uns doch Badmintonspieler/Innen aus Waldshut und Schaffhausen nach Rheinheim zu lotsen. 🙂
Jonas und Thorsten erklärten spontan Ihre Spielbereitschaft und so kamen wir auf insgesamt stattliche 16 Personen, also 8 Doppel.
3 Paarungen aus Schaffhausen, 2 Paarungen aus Waldshut und 3 Doppel vom BC Küssaberg einigten sich auf eine 7-Spiele andauernde Duellation.
Für Speis und Trank war hervorragend gesorgt, so dass nach erfolgreicher Auslosung gegen 12:30 Uhr die ersten Spiele begannen.
Petra u. Stefan (Schaffhausen), Daniel [Stan the man] u. Marco (Schaffhaussen), Philip u. Boris (Schaffhausen), Roland u. Kiki (Waldshut), Mario u. Pascal (Waldshut) , Frank u. Markus, Thorsten u. Jonas, Monika u. Oliver – alle zeigten grossartige Leistungen, grandiose und spannende Spiele, verdammt knappe Spielentscheidungen, alles was ein Turnier nur bieten kann. 🙂
Sehr eng spitzte sich die Gesamtwertung zu. Während Thorsten und Jonas jedes Spiel gewannen, zeigten Monika und Oliver nach ihrer Niederlage gegen Stan the man (u. Marco) eine zähe Kondition, Verlieren war keine Option mehr. Auch wenn man ab und zu in die Verlängerung gehen musste oder einen Satz abgab, der Sieg ging an den BC Küssaberg.
Frank und Markus zeigten gerade gegen die Vereinskollegen ihren Kampfgeist, für den Sieg reichte es leider nicht ganz.
In der letzten Spielrunde kam es zum grossen Showdown, Monika u. Oliver forderten Thorsten und Jonas heraus. Diesen gelang es diesmal nicht ihr Spiel aufzuziehen und so ging dieses Duell an Monika und Oliver.
Die Software machte daraus einen 1. Platz für Thorsten u. Jonas, Platz 2 für Monika u. Oliver.
Stan the man holte mit Marco in spektakulärer Manier einen fantastischen 3. Platz.
Gewinner waren alle Teilnehmenden sowie Luisa u. Felix, zum Abschluss gab’s im Engel ein Eis. 🙂
Die einzelnen Spiele kann sich jeder in der Spielmatrix anschauen.
Fazit: Mit Bedauern mussten wir feststellen, dass Tiengen und Zurzach gar nicht stattfanden, vielleicht ja im nächsten Jahr. 😉
Unsere Lehren für’s nächste Jahr: noch zeitiger ausschreiben und einladen; alkoholfreies Bier gesondert kennzeichnen – schmeckt nicht jedem. 🙂
Mein Dank an alle Teilnehmenden, mir hat es mit Euch echt viel Spass gemacht.
Vielen Dank auch für den entsprechenden Support an Monika, Frank, Thorsten und Jonas.
Am 30. März 2019 veranstaltet der Badminton Club Küssaberg ein Badminton Frühlingsturnier.
Wann:
Am 30.03.2019 werden wir um ca. 11:30 Uhr beginnen, vielleicht mit einem kleinen Sektempfang – lasst Euch überraschen. Geplanter Spielbeginn ist dann um ca. 12.00 Uhr. Einlass möglich ab 11 Uhr.
Anmeldung per Mail an Thorsten Heidt (th.Heidt@web.de) oder Oliver Preussner (oliverpreussner@gmx.de), erbeten bis 23.03.2019. Meldeschluss am Turniertag 11:30 Uhr
Wo:
Küssaburghalle Rheinheim, am Gemeindezentrum/ Zoll, 79790 Küssaberg.
Wer:
Es ist jeder eingeladen, der Lust am Badminton-Sport hat und gerne mit anderen zusammen spielt. Hobbyspieler sind genauso willkommen wie absolute Topspieler.
Modus:
Es wird nicht nach den offiziellen Badmintonregeln gespielt.
Es gibt nur einen Satz, der bei 31 Punkten endet. Gespielt werden Herrendoppel, Damendoppel und Mixed.
Geplant sind feste Paarungen, Freimeldungen sind möglich.
Für die Herren denken wir über eine Unterteilung in Liga – und Hobbyspieler nach. Je nach Teilnehmerzahl und Spielerniveau werden wir uns spontan entscheiden.
Ende:
Spielende offen, solange uns die Knochen tragen und bis das Licht ausgeht.
Kosten:
Wir möchten pro Person 5 € Meldegebühr, bei 2 Disziplinen 8 €. Naturfederbälle werden von uns gestellt.
Abends:
Vielleicht findet sich zum Ende eine gesellige Runde die gemeinsam den Abend ausklingen lässt.
Verpflegung:
Während des Turniers wird für Euer leibliches Wohl gesorgt, wir geben unser Bestes.
Allgemeines:
Der Veranstalter behält sich kurzfristige Änderungen vor.
Für abhanden gekommene Gegenstände, sowie für Unfälle und Schadensfälle jeglicher Art übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
Die Halle darf nur mit hellen Schuhsohlen bzw. abriebfesten Hallenschuhen betreten werden.
Am kommenden Montag, den 28. Januar 2019 kann wegen einer Bürgerversammlung leider kein Training statt finden.
Liebe Mitglieder,
hiermit möchten wir alle Mitglieder des BCK herzlich zu unserer jährlichen Generalversammlung einladen.
Über Euer zahlreiches Erscheinen freut sich die Vorstandschaft.
Die Hauptversammlung findet statt:
Wann: Samstag, 16. Februar 2019, 19:00 Uhr
Wo: Gasthof zum Lauffen Ettikon/Homburg
Tagesordnung
• Begrüßung
• Geschäftsbericht
• Kassenbericht
• Kassenprüfbericht
• Entlastung der Vorstandschaft und Kassenprüfer
• Wahl der gesamten Vorstandschaft und des Kassenprüfers
• Beschlüsse, Wünsche und Anträge
Anträge müssen bis zum 13. Januar 2019 bei der Vorstandschaft schriftlich eingereicht werden.
Wir bitten um Anmeldung per WhatsApp oder Mail (Daniel(bei)bc-kuessaberg.de) bis zum 13. Januar 2019.
Mit sportlichem Gruß
Eure Vorstandschaft
Für alle, die Spaß am Badminton spielen haben!
am Samstag, den 06.10.2018
ab 10.30 Uhr
in der Halle in Rheinheim.
Veranstalter: Badmintonclub Küssaberg
Startgebühr: 5 € pro Person
Es wird Doppel und Mixed gespielt; beide Gruppierungen spielen gegeneinander!
Anmeldung bitte bis Samstag, den 29.09.2018 an moni@bc-kuessaberg.de oder Monika Fresl, Rathausring 18, 79790 Küssaberg, Tel: 07741/8359839.
Bitte gebt bei eurer Anmeldung die beiden Namen (Vor- und Nachname) des Doppels oder Mixed an und in welchem Verein ihr spielt. Es gibt kein gesondertes Anmeldeformular.
Organisatorisches:
Veranstalter: BC Küssaberg
Turnierleitung: Thorsten Heidt und Olli Preußner
Ort: Halle in Rheinheim
Datum: Samstag, den 06.10.2018
Meldezeit: um 10.30 Uhr
Spielzeit: ab 11.00 Uhr
Disziplinen: Doppel (Herren und Damen) und Mixed; keine getrennten Gruppen; jedes Doppel/Mixed kann gegeneinander spielen!
Wer gegen wen spielt, wird ausgelost.
Die Bälle werden vom Verein gestellt.
Versicherung: Jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin muss selbst schauen, wie er versichert ist. Der Veranstalter und Organisator lehnt jede Haftung ab.
Verpflegung: Es stehen Getränke (Kaltgetränke und Kaffee), Obst, Kuchen und belegte Brötchen bereit. Das Spendenkässchen steht dabei.
Sonstiges: Die Halle darf nur mit hellen Schuhsohlen betreten werden.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen!