Kategorie: News

Was dem BCK Neues wiederfährt, das ist schon eine Meldung wert.

  • Sporthalle während der Weihnachtsferien geschlossen

    Sporthalle während der Weihnachtsferien geschlossen


    Liebe Mitglieder des Badminton Clubs Küssaberg,

    wir möchten euch darüber informieren, dass die Sporthalle während der Weihnachtsferien geschlossen ist. Unser letztes Training vor der Pause findet am 22. Dezember 2023 statt. An diesem Abend möchten wir das Jahr gemeinsam ausklingen lassen und laden euch herzlich ein, sich nach dem Training noch gemütlich bei Getränken und Knabbereien zusammenzufinden.

    Bitte beachtet, dass die Sporthalle ab dem 8. Januar 2024 wieder für uns geöffnet sein wird, und wir dann voller Energie und Enthusiasmus ins neue Jahr starten können.

    Die Vorstandschaft des Badminton Clubs Küssaberg wünscht euch allen frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Möge das kommende Jahr voller Freude, Gesundheit und sportlicher Erfolge sein!

    Mit sportlichen Grüßen, Die Vorstandschaft

  • Spielerlehrgang in Steinbach begeistert Badminton-Enthusiasten

    Vom 15. bis 17. Dezember 2023 fand ein Badminton-Spielerlehrgang in Steinbach statt, der die Teilnehmer in seinen Bann zog. Mit insgesamt 19 motivierten Spielern, darunter sechs unseres eigenen Badminton Clubs Küssaberg, war die Veranstaltung ein voller Erfolg.

    Das Training war intensiv und anspruchsvoll, bot aber gleichzeitig eine Fülle an Lernerfahrungen. Wir tauchten tief in die Welt des Badmintons ein, feilten an unseren Laufwegen und verfeinerten unsere Schlagtechniken.

    Besonderes Augenmerk wurde auch auf die Bedeutung von Aufwärmübungen und Krafttraining gelegt, was uns ein noch besseres Verständnis für die ganzheitliche Sportvorbereitung vermittelte.

    Der Lehrgang war nicht nur lehrreich, sondern brachte auch eine Menge Spaß. Die Atmosphäre war begeisternd und wir konnten eine Fülle neuer Erkenntnisse mit nach Hause nehmen. Das Gelernte werden wir nun eifrig in unserem eigenen Training umsetzen, um unsere Fähigkeiten weiter zu verbessern.

    Mit diesem inspirierenden Erlebnis im Rücken freuen wir uns bereits auf das kommende Jahr, wenn der Spielerlehrgang erneut stattfindet. Unsere Motivation ist hoch, und wir sind fest entschlossen, erneut teilzunehmen und weiterhin unser Bestes auf dem Badminton-Court zu geben.

    Vielen Dank an Arndt für das super Training.

    Hier findet ihr noch einen Bericht beim BWBV.

  • GENERALVERSAMMLUNG 2024

    Liebe Mitglieder,

    hiermit möchten wir alle Mitglieder des BCK herzlich zu unserer jährlichen Generalversammlung einladen.

    Über Euer zahlreiches Erscheinen freut sich die Vorstandschaft.

    Die Hauptversammlung findet statt:

    Wann:            Freitrag, 26. Januar 2024, 19:30 Uhr
    Wo:                 Engel Rheinheim

    Tagesordnung
    • Begrüßung
    • Geschäftsbericht
    • Kassenbericht
    • Kassenprüfbericht
    • Entlastung der Vorstandschaft und Kassenprüfer
    • Beschlüsse, Wünsche und Anträge

    Anträge müssen bis zum 19. Januar 2024 bei der Vorstandschaft schriftlich eingereicht werden.

    Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung.

    Mit sportlichem Gruß
    Eure Vorstandschaft

  • Erfolgreiche Teilnahme des Badminton Clubs Küssaberg am Plauschturnier des Ziischtig-Clubs Schaffhausen

    Am 11. November 2023 fand in Schaffhausen das Plauschturnier des Ziischtig-Clubs statt, an dem rund 70 Spieler in drei verschiedenen Kategorien (Liga, Sportlich, Plausch) teilnahmen. Der Badminton Club Küssaberg war mit sechs hochmotivierten Teilnehmern vertreten.

    Das Turnierformat sah Doppelspiele vor, bei denen die Partner per Zufallsprinzip zugelost wurden. Dies sorgte nicht nur für spannende, sondern auch für herausfordernde Begegnungen. Trotz des Einsatzes und der Anstrengung stand der Spaß stets im Vordergrund, und die Spiele wurden zu einem unterhaltsamen Erlebnis für alle Beteiligten.

    Die Teilnehmer aus Küssaberg erzielten dabei auch beachtliche Erfolge. Hasan sicherte sich sogar den ersten Platz bei den ‚Liga‘-Spielern, während Daniel den zweiten Platz bei den ‚Sportlichen‘ erreichte. Diese herausragenden Leistungen waren das Sahnehäubchen auf einem Tag voller Begeisterung und sportlichem Ehrgeiz.

    Nach einem aufregenden Turniertag genossen alle Teilnehmer ein köstliches Racletteessen. Dabei stellte sich die Frage, was wohl wichtiger war: das Spielen oder das Essen? Eine amüsante Überlegung, die zeigt, dass auch abseits des Courts der Teamgeist und die Freude am gemeinsamen Erlebnis im Mittelpunkt standen.

  • Teilnahme am „Badminton Open 2023“

    Der Tiengener Badminton Verein veranstaltete am 14. Oktober 2023 ein Funturnier. Der BCK nahm mit vier Spielern teil.
    Die Veranstaltung bot nicht nur spannende Spiele, sondern auch eine Gelegenheit, sich mit Spielern aus anderen Vereinen zu messen, was für alle Beteiligten eine Menge Spaß bedeutete

    Glücklicherweise finden Badminton Turniere drinnen statt, denn das Wetter draußen spielte nicht mit und so sorgte lediglich die Action dafür, dass wir nassgeschwitzt auf dem Badmintonfeld standen.

    Neben den packenden Spielen wurde für eine gute Verpflegung gesorgt, was die Veranstaltung zusätzlich aufwertete. Die gelungene Kombination aus sportlichem Wettbewerb, Gemeinschaft und einer angenehmen Atmosphäre machte das „Badminton Open 2023“ zu einem rundum gelungenen Event für den Tiengener Badminton Verein.

  • Gelungener Abend beim Grillfest des BC-Küssaberg

    Am 13. Oktober 2023 versammelte sich der Badminton Club Küssaberg zu einem gemütlichen Grillfest, das zu einer unerwartet großen Zusammenkunft wurde. Fast 20 Personen fanden den Weg zu diesem geselligen Event, was alle angenehm überraschte. Trotz der unerwarteten Gästeanzahl hatten wir reichlich Grillgut und Getränke vorbereitet, was zu einem rundum gelungenen Abend beitrug.

    Das Wetter spielte glücklicherweise mit, und wir genossen einen angenehmen Abend im Freien, was besonders erfreulich war, da die Tage zuvor von schlechtem Wetter geprägt waren. Die Atmosphäre war entspannt und fröhlich, und wir genossen es, gemeinsam Zeit zu verbringen.

    Ein besonderer Moment des Abends war, als Marina ihren Nachwuchs mitbrachte. Als Zeichen unserer Verbundenheit und Wertschätzung konnten wir ihr ein Geschenk überreichen, was für große Freude sorgte.

    Insgesamt war der Abend ein voller Erfolg. Die unerwartete Teilnehmerzahl, das großzügige Angebot an Essen und Getränken sowie das gute Wetter trugen dazu bei, dass es ein wunderbares Fest wurde. Solche Gelegenheiten stärken die Verbundenheit innerhalb des Vereins und sind eine großartige Möglichkeit, sich außerhalb des Badminton-Courts besser kennenzulernen. Wir freuen uns schon auf weitere solcher Veranstaltungen, die unsere Gemeinschaft weiter stärken werden.