Kategorie: News

Was dem BCK Neues wiederfährt, das ist schon eine Meldung wert.

  • Feline ist da!

    Der BCK bekommt schon wieder Nachwuchs… Nach Annettes Milan kam am Freitag meine Feline zur Welt. Wenn das so weitergeht wird die Jugendmannschaft 2020 gut bestückt sein 😉

    Feline ist da!

  • News vom Vorstand

    Termine:

    24. März VEREINSMEISTERSCHAFT

    17. Juli AUSFLUG WUTACHSCHLUCHT

  • Auf Kurs

    Gestern liefs prima für den BCK. Mit einem 8:0 16:0 Knaller gegen Kappel und einem spannenden 5:3 Sieg gegen die Freiburger schieben wir uns immer näher an den 2. Platz der Bezirksliga Hochrhein ran. Sollte Eimeldingen am 10.3. hoch besiegt werden reicht vielleicht bereits ein Unentschieden gegen Dreiländereck zum Erreichen des Saisonziels…

  • Rückrunde erfolgreich begonnen

    Einen Auswärtspunkt wollten wir holen, zwei sinds geworden. Bei den Wyhlenern, die ohne ihre etatmäßige Nummer Eins Gebhard Schäuble geschwächt antreten mussten, setzte es einen 5:3-Sieg. Insbesondere Simon Riegger und Thorsten Heidt konnten hierbei überzeugen. Alex Wittwer und Philipp Heintze hatten dagegen im Einzel gehörig Probleme mit den in der Rangliste aufgerückten, davon aber unbeeindruckten und vor allem konditionell sehr starken Frank Herrmann und Dieter Meßner. Diese beiden 3-Satz-Niederlagen waren dann aber doch nur Ergebniskosmetik – der Sieg der Küssaberger war letztendlich deutlich und verdient.

    Bei den Säckingern, die mit ihrer ersten Mannschaft die Bezirksliga Hochrhein deutlich anführen und deren zweite Mannschaft mit vielen jungen Talenten im nächsten Jahr wahrscheinlich aus der Kreisliga aufsteigen wird, setzte es wie erwartet eine Niederlage. Manuel Hugel, der „Benjamin im Vorstand“, konnte in seinem dritten Herreneinzel aber ein Ausrufezeichen setzen. Gegen den starken „ältesten Ebner“ hielt der Dangstetter gut mit und verlor den ersten Satz nur knapp. Zählbare Ergebniskosmetik betrieb wieder einmal nur das vermeintlich schwächere Geschlecht. Doch durch die wie gewohnt starke Leistung der BCK-Damen Rita Ammann und Geli Berger hiess der Endstand diesmal „nur“ 2:6. Vielleicht könnten diese zwei Spiele am Ende noch ausschlaggebend sein, denn das erklärte Ziel des BCK heißt auch in diesem Jahr: ZWEITER werden!

  • Frohes Neues!

    Ich hoffe Ihr seid alle gut reingekommen und habt nicht zu viele Kilos draufbekommen, insofern Ihr zu den aktiven Mitspielern gehört (sonst ists ja auch egal ;-). Fürs Erste in diesem Jahr gibt es jede Menge Termine zu vermerken:

    13.01.07 Vereinssitzung

    27.01.07 Auswärtsspiele Säckingen und Wyhlen

    24.02.07 Letztes Heimspiel der Saison gegen Freiburg und Kappel

    10.03.07 Schlussspieltag auswärts gegen Dreiländereck und Eimeldingen

    Und ganz besonders freuen wir uns über den jüngsten Badminton-Nachwuchs! Glückwunsch Annette und José, zu Eurem am 14.12.06 zur Welt gekommenen Sohn Milan. Auf dass er die Sportlichkeit seiner Mutter geerbt habe und sein erstes Wort „Ball“ sein möge…

  • Eine wechselhafte Hinrunde

    Am Samstag begrüssten wir die anderen beiden BC-Clubs der Runde, den BC Eimeldingen und den BC Dreiländereck zu Hause in der Küssaberghalle. Auf die alte Heimstärke vertrauend hatten viele vorher darauf getippt, dass in beiden Spielen zumindest ein Punkt errungen werden würde. Doch gegen die in dieser Saison gut aufgelegten Weiler setzte es eine unglückliche 3:5 Heimniederlage. Der klare 6:2 Erfolg gegen Eimeldingen bestätigte die wechselhafte Form in dieser Hinrunde. Aber die gute Nachricht: die Liga ist relativ ausgeglichen und macht Spass für Aktive und Zuschauer…

    So gehen wir auf Position 3 statt 2 hinter den weiter ungeschlagenen Säckingern in die Winterpause und müssen unsere Punkte in 2007 nun bei vier schweren Auswärtspartien holen. Packen wirs an!

    Die aktuellen Zahlen bei milon